Clean Core
Ihre Grundlage für nachhaltige und zukunftssichere SAP®-Systeme
Clean Core ist das Prinzip, die SAP-Systemlandschaft so einfach und standardisiert wie möglich zu gestalten. Es steht für ein System, das up-to-date, transparent, unmodifiziert, konsistent, effizient und cloud-fähig ist. Ein Clean Core maximiert die Nutzung der Standardprozesse von SAP und vermeidet unnötige Anpassungen. Dadurch wird die Systempflege vereinfacht, die Agilität gesteigert und die Grundlage für eine schnelle Integration neuer Technologien geschaffen. Langfristig wird so die Wartbarkeit, Flexibilität und Zukunftssicherheit des Systems erhöht.
Warum Clean Core?
Überblick
Reduzierung der Komplexität
Der Übergang zu SAP S/4HANA und die Umstellung auf eine Cloud-Umgebung erfordert eine höhere Standardisierung und Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse. Ein Clean Core reduziert Redundanzen und vereinfacht die Datenmodelle, sodass Ihre Systeme weniger komplex und leichter zu verwalten sind. So wird die Effizienz erhöht und Ihre Prozesse werden vereinfacht, ohne dass Funktionalitäten verloren gehen.
Upgrade-Stabilität und geringere Betriebskosten
Die Minimierung individueller Anpassungen führt zu einer höheren Upgrade-Stabilität. Upgrades und Feature-Pack-Updates werden deutlich einfacher und weniger zeitaufwendig, da die Systeme keine umfangreichen manuellen Tests und Anpassungen mehr benötigen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch das Risiko von Ausfällen und Problemen nach Updates.
Flexibilität und Innovation
Clean Core erlaubt es, schnell auf neue Technologien und Marktanforderungen zu reagieren. Durch die geringere Anzahl an individuellen Anpassungen können neue Lösungen und Innovationen schneller integriert werden. Dies führt zu einer höheren Flexibilität und einer verbesserten Innovationsfähigkeit innerhalb des Unternehmens.
Nahtlose Integration
Durch den Clean Core wird die Integration in andere SAP-Lösungen und externe Systeme erheblich vereinfacht. Dies sorgt für eine verbesserte Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen Lösungen, ohne dass die Gefahr besteht, dass Inkompatibilitäten durch komplexe Individualisierungen auftreten.
Skalierbarkeit und hohe Performance
Mit einer standardisierten SAP-Systemlandschaft können Unternehmen schneller wachsen und skalieren. Ein Clean Core bietet durch die Vereinheitlichung der Prozesse und Systeme die notwendige Grundlage, um mit steigenden Anforderungen und Transaktionsvolumina effektiv umzugehen, ohne dass zusätzliche, kostenintensive Entwicklungen notwendig werden.
Clean Core
Was wir für Sie tun können
Beratung und Planung
Wir unterstützen Sie bei der Umstellung auf Clean Core und beraten Sie hinsichtlich der besten Vorgehensweise, um Ihre Systeme zu standardisieren und gleichzeitig die Flexibilität zu wahren. Dabei analysieren wir Ihre aktuelle SAP-Landschaft und entwickeln mit Ihnen eine Roadmap für eine zukunftssichere und effiziente SAP-Umgebung.
Entwicklung und Anpassung
Wenn individuelle Anpassungen erforderlich sind, stellen wir sicher, dass diese den Clean Core-Prinzipien entsprechen. Wir entwickeln Upgrade-stabile Erweiterungen und integrieren Ihre bestehenden Lösungen nahtlos in die standardisierte SAP-Landschaft.
Prozessoptimierung
Ein Clean Core bedeutet nicht nur eine vereinfachte Systemlandschaft, sondern auch eine Optimierung der Business-Prozesse. Wir helfen Ihnen dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und Best Practices zu implementieren, um maximale Effizienz und Qualität zu erreichen.
Unterstützung im Betrieb
Auch nach der Implementierung bleiben wir an Ihrer Seite. Mit unserer Unterstützung im Betrieb stellen wir sicher, dass Ihre SAP-Lösungen reibungslos laufen, kontinuierlich verbessert werden und jederzeit auf den neuesten Stand gebracht werden können.
Clean Core
Interessiert?
Möchten Sie Ihr SAP-System auf Clean Core umstellen und von den Vorteilen einer standardisierten, skalierbaren und flexiblen SAP-Landschaft profitieren? Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Systeme zu vereinfachen und zukunftsfähig zu gestalten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?